18. Tag, Mittwoch, 24.07.2013; Von Girne/ Türkische Republik Nordzypern nach Limassol/ Zypern
Temperatur: 32° C,
Tagesstrecke: 98 km, Gesamtstrecke: 6.320 km, max. Geschwindigkeit: 100 km/h
BPI: 3,50
Und täglich kräht der Muezzin
In Deutschland kräht der Hahn vom Mist und hier hallt der Muezzin von seinem lustigen Türmchen. Die Frühaufsteher unter den Kameraden begeben sich zum Hafen von Girne, um im Marina-Club frisch gepressten O-Saft und türkischen Kaffee zu sich zu nehmen. Nach und nach treffen die Schlafmützen ein. Wir genießen die Ruhe und das traumhafte Ambiente im Schatten von Richard Löwenherzens Burg.
Gegen Mittag geht’s zum Bus nach Lefkosa/Nikosia. Die Insel ist grüner geworden, der türkische Teil von Zypern hat eine rasante Entwicklung genommen, überall Handel und Wandel. Wir besichtigen die verschandelte Kathedrale und den Hamam. Dann geht’s über die Grenze. Ganz normal, auch wenn die UN-Stellungen noch zu sehen sind. Hier hat sich vieles entspannt.
Im griechischen Teil der Stadt lassen wir uns in einem netten Lokal zu einem Bierchen und einer Kleinigkeit zu essen nieder. Fünfzehn Uhr fährt unser Bus nach Limassol. Nach kurzem Fußmarsch zur Marina von St. Raphael erwartet uns bereits Skipper Andreas am Steg. Nach kurzem Bad im Mittelmeer und einer durchaus angebrachten Dusche danach machen wir uns stadtfein.
Höfels zypriotischer Geschäftspartner Costas hat die gesamte Truppe in eine nette Fischtaverne direkt am Strand eingeladen. Die zypriotische Küche läuft zu absoluter Hochform auf. Nach und nach werden vor unseren hungrigen Augen die edelsten Meeresspezialitäten kredenzt. Etliche Flaschen Wein und diverse Schnäpse veredeln das Festmahl. Ein kurzer Absacker an unserer Yacht rundet diesen erlebnisreichen Tag ab.
„Die Zwei“